Zum Inhalt springen
Der Do It Yourself Blog

Der Do It Yourself Blog

Anleitungen, Tipps & Tricks, Ideen

Menü

  • Impressum
  • Datenschutz

Anleitung

Weihnachtskarten aus gebrauchten Materialien

Weihnachtskarten aus gebrauchten Materialien

„Wieso Weihnachtskarten kaufen, wenn man sich diese auch ganz einfach selbst herstellen kann?“ – Dachte sich die Upcyclingwerksatt der youngcaritas Paderborn. Die kommen doch wirklich von Herzen! Und falls nicht, dann eben auf den letzten Drücker 😉 Wir beschreiben euch

Gundula Lange 12. Januar 201710. Februar 2017 Anleitung, Geschenk, Papier, Textil, Weihnachten Keine Kommentare Weiterlesen

Das 0€ Geschenk – Upcycling Bilderrahmen Tutorial

In diesem Upcycling Tutorial zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach einen schönen Bilderrahmen selbst herstellen könnt und das für 0€! Viel Spaß beim Nachmachen! Benötigtes Material: „Schaschlik Holzspieße“ altes Buch oder alte Zeitung Kleister alten Pappkarton (z.B. Umzugskarton) Tipp:

Irene L. Bär 4. September 20164. September 2017 Anleitung Keine Kommentare Weiterlesen

Rucksakko – Neuer Rucksack aus altem Sacko

Rucksakko – Neuer Rucksack aus altem Sacko

Aus einem alten Sakko einen neuen Rucksack machen? Klingt zuerst komisch, es kommt aber ein wirklich cooler Rucksack dabei raus. Die Idee kommt von der youngcaritas Berlin, die den Rucksakko regelmäßig bei ihrem Upcycling-Projekt *Vergissmeinnicht*, mit einer Gruppe Engagierter upcycelt.

Moritz Bross 23. Juni 20162. Januar 2017 Anleitung, Textil 7 Kommentare Weiterlesen

Schreibblock aus Schmierpapier

Schreibblock aus Schmierpapier

Aus einseitig bedrucktem Schmierpapier und Papierresten lässt sich wunderbar ein eigener Ringblock herstellen. Das einzig Knifflige daran ist, dass ihr dazu eine Bindemaschine braucht. Solche Maschinen gibt es in großen Büros oder in Copyshops. Wenn Ihr richtig viele Blöcke machen

Moritz Bross 20. Juni 201620. Juni 2016 Anleitung, Papier Keine Kommentare Weiterlesen

Handyhülle – Verschluss mit Lasche

Handyhülle – Verschluss mit Lasche

Dieser Verschluss ist einer meiner Versuche die Handyhüllen zu verschließen. Falls ihr noch nicht meinen ersten Beitrag zu Handyhüllen aus Plastiktüten (ohne zu nähen) gelesen habt, klickt auf den Link. Es geht weiter nach Schritt 3, der Anleitung zu Plastik-Handyhüllen. 1.

Praktikant youngcaritas 17. März 201618. März 2016 Anleitung, Plastik Ein Kommentar Weiterlesen

Handyhülle – Verschluss zum Überstülpen

Handyhülle – Verschluss zum Überstülpen

Dieser Verschluss ist einer meiner Versuche die Handyhüllen zu verschließen. Falls ihr noch nicht meinen ersten Beitrag zu Handyhüllen aus Plastiktüten (ohne zu nähen) gelesen habt, klickt auf den Link. Es geht weiter nach Schritt 3, der Anleitung zu Plastik-Handyhüllen.

Praktikant youngcaritas 17. März 201618. März 2016 Anleitung, Plastik 2 Kommentare Weiterlesen

Plastik-Handyhülle (ohne zu nähen)

Plastik-Handyhülle (ohne zu nähen)

Vielleicht habt ihr schon das Video gesehen, auf dem man erfährt wie man eine Handyhülle aus einer Plastiktüte macht. Doch dazu braucht man eine Nähmaschine. Wie macht man aus einer Plastiktüte eine Handyhülle ohne zu nähen? Dazu braucht man: eine

Praktikant youngcaritas 15. März 201618. März 2016 Anleitung, Plastik 2 Kommentare Weiterlesen

Upcycling – Altem neuen Wert geben

Die Seite sozialeverantwortung.info hat einen Beitrag zu unserem Upcycling-Blog veröffentlicht. Darin erfahrt ihr unter Anderem was Upcycling ist, wie ihr die Umwelt schont und Geld spart und wie ihr euch engagieren könnt. Den Beitrag findet ihr hier

Moritz Bross 28. Januar 2016 Anleitung Ein Kommentar Weiterlesen

Geldbeutel oder Etui aus Plastikverpackung

Geldbeutel oder Etui aus Plastikverpackung

Geldbeutel aus Tetrapacks haben wir Euch schon vorgestellt. Diese sind sehr rubust, können aber auch etwas unpraktisch in der Hosentasche sein. Außerdem sind die Motive meist sehr dominant. Eine gute Alternative dazu sind Verpackungen aus dickerem Plastik vor allem für

Irene L. Bär 22. Dezember 201522. Dezember 2015 Accessoires, Anleitung, Geschenk, Plastik, Verpackungsmaterial Keine Kommentare Weiterlesen

Dekolicht

Dekolicht

Dekolicht aus alten Konservendosen Was ihr dafür braucht: – eine alte Konservendose – einen Edding – ein Teelicht (oder Kerze) – bei Bedarf eine Tannenbaum oder Stern Schablone Werkzeug: – Hammer – Nagel Los gehts: Zu Beginn kann man, wenn

Moritz Bross 16. Dezember 201521. Dezember 2015 Anleitung, Deko, Weihnachten 4 Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Unsere Preise

    

Mehr upcycling-DIY-Videos

Themen

Accessoires Anleitung Deko Geschenk Hintergrundinfo Ideen Ostern Papier Plastik Textil Upcycler/in vorgestellt Verpackungsmaterial Weihnachten Wohnen

Archiv

  • Januar 2024 (1)
  • September 2023 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • August 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (7)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (3)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • September 2016 (2)
  • Juni 2016 (2)
  • März 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (5)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (2)
Copyright © 2025 Der Do It Yourself Blog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
This website uses cookies
Diese Website nutzt Cookies um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Sind Sie damit einverstanden? Wenn nicht können Sie Cookies hier deaktivieren. Akzeptieren Ablehnen Datenschutz
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN