Socken sind die perfekte Upcycling-Grundlage. – Warum?
1. Ständig geht einer der beiden verloren. Und was willst du mit nur einem Socken?
2. Kindersocken werden grundsätzlich aufgehoben, weil sie einfach superniedlich sind.
3. Es gibt unglaublich viele Dinge, die man daraus basteln kann und es geht super einfach und schnell!
Ein Beispiel zeige ich dir hier. Der Klassiker: Die Handysocke
Die Handysocke ist der absolute Klassiker unter den Socken-DIY-Projekten. Warum auch nicht: Es geht einfach, schnell, das Handy ist prima geschützt und du hast immer ein Displaytuch dabei.


Ich habe mich für einen schönen Kindersocken entschieden. Für meine Handyhülle schneide ich den Fuß ab.

Auf der linken Seite näht ihr die Öffnung ordentlich zu.

Schlagt nun den Socken bei der oberen Öffnung um und näht ein Mal am Umschlag entlang. So entseht ein kleiner Schlauch..

.. durch den ihr nun ein Zierband fädeln könnt.

Was ’ne alte Socke!